Der Tagungsband „Liturgische Pracht und private Frömmigkeit.
Bucheinbände an der Wende zum 20. Jahrhundert“ ist soeben beim
Verlag Aschendorff erschienen.
Er sammelt die Beiträge der gleichnamigen Fuldaer Tagung der
Gemeinsamen Altbestandskommission Kirchlicher Bibliotheken und des
Arbeitskreises für die Erfassung, Erschließung und Erhaltung
historischer Einbände.
Vor dem Hintergrund allgemeiner historischer Entwicklungstendenzen
versuchte die Tagung eine erste gattungsspezifische Bestandsaufnahme für
Liturgica, Gesang- und Gebetbücher sowie Andachtsliteratur des späten
19. Jahrhunderts im deutschsprachigen Raum. Ziel der Publikation ist für
die erst allmählich dem Altbestand zugerechneten Bücher der
Jahrhundertwende zu sensibilisieren, sie in den geistesgeschichtlichen,
vor allem buchhistorischen Zusammenhang zu setzen und als
aussagekräftige Buchobjekte kenntlich zu machen sowie auch
Perspektiven für die wissenschaftliche Auseinandersetzung mit diesen
Objekten im Spannungsfeld zwischen Forschung und bibliothekarischem
Alltag aufzuzeigen.
Mit Beiträgen von Helma Schäfer, Thomas-Klaus Jacob, Cornelius Roth,
Hermann-Josef Reudenbach, Heike Wennemuth, Udo Wennemuth, Jochen Bepler,
Christian Herrmann, Barbara Rinn-Kupka und Renate van Issem. Weitere
Informationen unter:
https://www.aschendorff-buchverlag.de/shop/vam/apply/viewdetail/id/5181/
Veröffentlicht am 17. März 2017