Alle Artikel in: Aktuelles

14. Tagung des Arbeitskreises Kirchlicher Hochschulbibliotheken in Darmstadt

Liebe Kolleginnen und Kollegen, die 14. Tagung des Arbeitskreises Kirchlicher Hochschulbibliotheken findet vom 27. – 28.02.2024 in Darmstadt statt. Das Thema ist Personalgewinnung. Weitere Informationen folgen. Für Ihre Unterbringung haben wir das Best Western Plus Plaza Hotel Darmstadt vorgesehen. Dort ist ein Zimmerkontingent reserviert. Die Zimmer können unter Nennung des Stichwortes „AKKH-Tagung“ abgerufen werden. Sie müssen aber selbstverständlich jetzt noch keine Buchung vornehmen. Auch können Sie ein Zimmer im B&B Hotel Darmstadt https://www.hotel-bb.com/de/hotel/darmstadt buchen, welches in unmittelbarer Nähe der Hochschule liegt.  Hier sind Zimmer derzeit für 73,00 EUR/Nacht abzgl. wechselndem Online-Rabatt verfügbar. Leider war bei diesem Hotel aber keine Blockreservierung möglich und es kann sein, dass diese Zimmer noch vor Erscheinen unseres Programms nicht mehr verfügbar sind. Deshalb heute schon einmal diese Vorabinformation. Ich füge Ihnen das Protokoll der letzten Mitgliederversammlung vom 01.03.2023, das Frau Hemmert dankenswerterweise erstellt hat.

BKM-Sonderprogramm zur Bestandserhaltung

Das Bestandserhaltungsprogramm wird auch im Jahr 2024 fortgesetzt. Ab sofort können Anträge für das Förderjahr 2024 im BKM-Sonderprogramm und in der KEK-Modellprojektförderung gestellt werden. Die Frist für die Einreichung von Modellprojekten bei der KEK ist der 31. Januar 2024. Für das BKM-Sonderprogramm gelten die Fristen der jeweiligen Landesbehörde. Weitere Informationen und Antragsberatung: https://www.kek-spk.de/foerderung/aktuelles  

„Je nun, das Kleid ist hin …“ 250 Jahre Aufhebung des Jesuitenordens 1773-2023

Ausstellung von zeitgenössischen Dokumenten und Drucken aus den Beständen des Archivs der Zentraleuropäischen Provinz der Jesuiten und der Bibliothek der Phil.-Theol. Hochschule Sankt Georgen, Frankfurt am Main In diesem Jahr jährt sich zum 250. Mal die Aufhebung der Gesellschaft Jesu durch Papst Clemens XIV. im Jahre 1773, nachdem der Orden nach Jahrzehnten des Aufblühens und der Expansion im 18. Jahrhundert zunehmend unter öffentlichen Druck geraten war. Die Hochschule und die Jesuitenkommunität Sankt Georgen wollen mit dieser Ausstellung, die vom Archiv der Zentraleuropäischen Jesuitenprovinz und der Bibliothek der Phil.-Theol. Hochschule Sankt Georgen gemeinsam organisiert wird, an dieses außergewöhnliche Ereignis der neuzeitlichen Kirchengeschichte erinnern. Durch die Präsentation ausgewählter zeitgenössischer Dokumente und Druckwerke sollen die geistesgeschichtlichen Hintergründe des Aufhebungsprozesses und die Wirkungen des Ordensverbots für die Gesellschaft und die Katholische Kirche veranschaulicht werden. Bibliothek der Philosophisch-Theologischen Hochschule Sankt Georgen | Offenbacher Landstraße 224 | 60599 Frankfurt am Main | www.sankt-georgen.de/bibliothek Ausstellungsdauer: 25.10.2023-28.1.2024 Öffnungszeiten: MO–FR 8:30–20 Uhr, SA 10–18 Uhr (vom 22.12.2023 bis 7.1.2024 geschlossen)