Georg Witzel. Sein Werk im Dienst um die Reform und Einheit der Kirche
Eine Ausstellung in der Bibliothek des Bischöflichen Priesterseminars Fulda vom 08. September bis 30. November 2017
»Gottesdienst in deutscher Sprache«, »Kommunion in beiderlei Gestalt«, »Rückbesinnung auf die Heilige Schrift und die Anfänge der Kirche«, »Verzicht auf den Klerikerzölibat« – diese Forderungen sind für den heutigen Christen nichts Außergewöhnliches mehr, im 16. Jahrhundert aber gaben sie Anlass zu heftigen konfessionellen Auseinandersetzungen. Nun würden diese Formulierungen gut zu einem protestantischen Sprecher passen und doch hat sie ein in Fulda wirkender katholischer Gelehrter vor einem halben Jahrtausend formuliert, und zwar in versöhnender Absicht. Der »Vermittlungstheologe« Georg Witzel und seine Werke stehen im Mittelpunkt der Ausstellung der Bibliothek des Bischöflichen Priesterseminars Fulda im Gedenkjahr der Reformation 2017. Gezeigt werden Drucke und aus den Beständen der Bibliothek und aus dem jüngst erworbenen Georg-Witzel-Archiv aus Hagen.
Georg Witzel. Sein Werk im Dienst um die Reform und Einheit der Kirche
8. September bis 30. November 2017
Bibliothek des Bischöflichen Priesterseminars Fulda
Domdechanei 4
36037 Fulda
Öffnungszeiten: montags, dienstags und freitags von 9.00 bis 12.30 Uhr und mittwochs, donnerstags von 14.00 bis 17.00 Uhr.
Weitere Informationen: Tel. 0661 87-531 Fax: 0661 87-550 E-Mail: info-bibliothek@thf-fulda.de bib.thf-fulda.de